Archiv der Kategorie: Einsätze

29 – THL – Diesel aus PKW

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 20.06.2017 um 14.18 Uhr.
Meldung: THL 1 – Dieselaustritt aus PKW in Großinzemoos.
Durch einen technischen Defekt am PKW trat Diesel aus.
Die eingesetzten Einsatzkräfte übernahmen die Fahrbahnreinigung.
Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet.
Im Einsatz war Röhrmoos 56/1.

28 – THL Verkehrsunfall

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 29.05.2017 um 07.59 Uhr.
Meldung: THL – Verkehrsunfall mit 3 PKW in Großinzemoos.
Die eingesetzten Einsatzkräfte übernahmen an der Einsatzstelle die Verkehrsabsicherung und im Anschluss die Fahrbahnreinigung.
Im Einsatz war Röhrmoos 40/1, 56/1 und 11/1.

27 – THL – Unterstützung Rettungsdienst

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 16.05.2017 um 13.49 Uhr.
Meldung: Rettung von verletzter Person mittels Drehleiter / Unterstützung Rettungsdienst in Großinzemoos.
Zusammen mit unseren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Markt Indersdorf wurde die verletzte Person mittels Drehleiter aus dem ersten Stock des Hauses gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Im Einsatz war Röhrmoos 11/1.

26 – Brand – BMA Brandmeldeanlage

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 05.05.2017 um 11.42 Uhr.
Meldung: B BMA – Brandmeldeanlage in Sigmertshausen.
Ein Rauchmelder in einem Privatgebäude war Grund der Alarmierung. Dieser wurde über den Hausnotruf an die Integrierte Leitstelle gemeldet. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte schnell Entwarnung gegeben werden, angebranntes Essen war Ursache des Auslösens des Rauchmelders.
Im Einsatz war Röhrmoos 40/1, die Feuerwehr Ampermoching, die Freiwillige Feuerwehr Markt Indersdorf, die Freiwillige Feuerwehr Pellheim und die Freiwillige Feuerwehr Sigmertshausen.

25 – THL – Verkehrsunfall

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 03.05.2017 um 21.39 Uhr.
Meldung: Verkehrsunfall mit Motorrad zwischen Röhrmoos und Schönbrunn.
Im Kreuzungsbereich Schönbrunn Abzweigung Vierkirchen kollidierte ein PKW mit einem Motorrad.
Die eingesetzten Einsatzkräfte übernahmen die Verkehrsabsicherung und die Fahrbahnreinigung.
Im Einsatz war Röhrmoos 40/1, 56/1 und 11/1.

24 – THL – Ölspur

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 02.05.2017 um 17.22 Uhr.
Meldung: THL 1 – Ölspur in Röhrmoos Richtung Großinzemoos.
Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und die Fahrbahnreinigung.
Im Einsatz war Röhrmoos 40/1, 56/1 und 11/1.

23 – THL – Baum über Fahrbahn

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 28.04.2017 um 06.40 Uhr. Meldung: THL – Baum auf Fahrbahn (Indersdorfer Straße)

Das aktuelle Wetter hielt eine Weide nicht mehr aus und stürzte auf die Indersdorfer Straße in Röhrmoos. Die Feuerwehr Röhrmoos übernahm die Verkehrsabsicherung mit teilweiser Sperrung und kürzte mithilfe der Kettensäge den Baum. Anschließend kontrollierten wir noch die Arzbacher Straße (ursprüngliche Einsatzmeldung). Nachdem dort kein umgestürzter Baum festgestellt wurde, rückten wir nach ca. 1 Std. wieder ins Gerätehaus ein.

Im Einsatz war Röhrmoos 40/1.

22 – THL – Verkehrsunfall

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 27.04.2017 um 10.49 Uhr.
Meldung: VU – Verkehrsunfall Person eingeklemmt Verbindungsstrasse Röhrmoos Richtung Lotzbach.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits aus dem verunfallten PKW befreit. Die eingesetzten Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und führten im Anschluss die Fahrbahnreinigung durch.
Im Einsatz war Röhrmoos 40/1, 56/1 und die Feuerwehr Vierkirchen mit dem 40/1.

21 – Brand – Brand Güterzug

Einsatz für die Feuerwehr Röhrmoos am 24.04.2017 um 21.50 Uhr.
Meldung: Brand Zug – Güterzug in Röhrmoos Bahnhof.
Aufgrund eines technischen Defekts liefen die Bremsen an einem Güterwaggon heiß. Die eingesetzten Einsatzkräfte kontrollierten die betroffene Bremse des Waggons mit der Wärmebildkamera. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.
Im Einsatz war Röhrmoos 40/1, 56/1, 11/1, die Feuerwehr Ampermoching, Feuerwehr Dachau mit Kater Dachau 12/1, Freiwillige Feuerwehr Hebertshausen, Freiwillige Feuerwehr Markt Indersdorf, Feuerwehr Karlsfeld, Freiwillige Feuerwehr Pasenbach, Freiwillige Feuerwehr Pellheim, Feuerwehr Unterweilbach und die Feuerwehr Vierkirchen.